Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb für politische Bildung

Große Überraschung und Freude gab es für die Berufsfachschulklasse Holztechnik (BFS 24h). Die 21 Schülerinnen und Schüler haben am jährlich stattfindenden Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen und aus über 1200 Einsendungen europaweit einen Hauptpreis im Wert von 2000€ gewonnen. 

Die Klasse setzte sich mit dem Thema "Das Cannabisgesetz - ein Wendepunkt in der deutschen Drogenpolitik" auseinander. Innerhalb einer Woche hat die Klasse eine zweiseitige Zeitung gestaltet, die sich intensiv mit der aktuellen Situation in Deutschland und vor allem in Magdeburg befasst. Das Projekt beinhaltete eine umfassende Analyse der politischen und sozialen Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis.

Mit viel Engagement und Mühe haben die Schülerinnen und Schüler die "Beims News" erstellt, die sich mit der aktuellen Gesetzeslage, politischen Meinungen, Straßenumfragen, einem Besuch der DROBS (Drogenberatungsstelle Magdeburg) und einem Erfahrungsbericht auseinandersetzt. Dabei haben sie selbstständig recherchiert, Fragen entwickelt, Interviews durchgeführt, die eigene Meinung kritisch ergänzt und diese anschließend mit viel Fleiß auf Papier gebracht.

Herzlichen Glückwunsch!

Auch der MDR war in der Schule, um einen kurzen TV-Beitrag zu drehen. Diesen findet ihr in der Mediathek des MDR unter MDR Sachsen-Anhalt heute vom 14.03.2025.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE: Politische Bildung: Magdeburger Schule gewinnt Bundespreis - hier anschauen