Aufgaben für Schülerinnen und Schüler – Teil 1/2021
Standort Bodestraße
(11. Januar 2021)
Für Schülerinnen und Schüler aller Vollzeitklassen und dualen Klassen, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, stehen für die laufende Woche Aufgaben zur Festigung der Lernleistungen bereit.
Für Rückfragen bzw. Zusendung der bearbeiteten Aufgaben senden Sie bitte der jeweiligen Lehrkraft eine E-Mail. Die Mailadresse finden Sie bei ihren Aufgaben.
Ab Montag, 18. Januar 2021 stehen weitere Aufgaben auf unserer Internetseite.
Hier geht es zu den aktuellen Aufgaben:
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Bodestraße
- Ethik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KG 20a
- Ethik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): WG 20b
- Mathematik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): WG 20b
- Sozialkunde (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): WG 20b
- Sozialkunde (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): WG 20a, WK 20a, KG 20a
- Wirtschaft Lernfeld 1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): WG 20a, WK 20a
- Wirtschaft Lernfeld 1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): WG 20b
- Gesundheit Lernfeld 1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KG 20a
- Gesundheit Lernfeld 1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): WG 20b
- Gesundheit Lernfeld 1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): WG 20a
- Gesundheit Lernfeld 1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KG 20a, WG 20a
- Gesundheit Lernfeld 2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KG 20a, WG 20a
- Gesundheit Lernfeld 2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): WG 20a
- Körperpflege Lernfeld 1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KG 20a, WK 20a
- Körperpflege Lernfeld 2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KG 20a, WK 20a
- Körperpflege Lernfeld 3 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KG 20a, WK 20a
Berufsfachschule Sozialpflege (BSO)
- Deutsch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): BSO 20a, BSO 20b
- Mathematik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): BSO 20a, BSO 20b
- Englisch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): BSO 19a, BSO 19b, BSO 20b
- Englisch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): BSO 20a
- Lernfeld 2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): BSO 20a, BSO 20b
- Lernfeld 3 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): BSO 20a, BSO 20b
- Lernfeld 3 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): BSO 19a
- Lernfeld 4 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): BSO 20a (1), BSO 20b (1), BSO 20a (2), BSO 20b (2),
BSO 20a (3), BSO 20b (3)
- Lernfeld 5 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): BSO 20a, BSO 20b
- Lernfeld 6 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): BSO 20a, BSO 20b
Berufsfachschule Assistenz für Versorung und Ernährung (HuF)
- Englisch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): HuF 19, HuF 20
- Ethik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): HuF 19, HuF 20
- Mathematik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): HuF 19, HuF 20
- Sozialkunde (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): HuF 19
- Sozialpflege (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): HuF 19, HuF 20
- Rechtskunde (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): HuF 20
- Fachpraxis Sozialpflege (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!):
- Pädagogik/Psychologie (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): HuF 20
- Hauswirtschaftslehre (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!):
- Hauswirtschaftslehre (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): HuF 19 (1a), HuF 19 (1b), HuF 19 (1c),
HuF 19 (2), HuF 20
- Ernährungslehre (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): HuF 19, HuF 20
Berufsfachschule Kosmetik (KOS)
- Deutsch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KOS 20
- Sozialkunde (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KOS 20
- Ethik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KOS 20
- Lernfeld 2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KOS 20
- Lernfeld 3 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KOS 20
- Lernfeld 4 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): KOS 20
Fachoberschule (FOS)
- Deutsch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): FOS 20b, FOS 20c
- Sozialkunde (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): FOS 20b, FOS 20c
- Englisch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): FOS 20b, FOS 20c
- Mathematik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): FOS 20c
- Ethik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): FOS 20b, FOS 20c
- Ernährungslehre (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): FOS 20b, FOS 20c
- Technologie (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): FOS 20c
Duale Ausbildung
Friseur/Friseurin
- Deutsch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 18b, Fr 19a
- Soziakunde (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 19a
- Soziakunde (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 19a
- Soziakunde (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 20b, Fr 20c
- Lernfeld 1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 20b, Fr 20c
- Lernfeld 2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 20b
- Lernfeld 3 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 20a, Fr 20b, Fr 20c
- Lernfeld 4 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 20b, Fr 20c
- Lernfeld 5 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 20b, Fr 20c
- Lernfeld 6 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 19a
- Lernfeld 7 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 19a, Fr 19b,
- Lernfeld 8 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 19a, Fr 19b
- Lernfeld 9 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Fr 19a, Fr 19b
Koch/Köchin
- Soziakunde (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Kö 19a, Kö 19b
- Lernfeld 1.1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Kö 19b, Kö 20a
- Lernfeld 1.2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Kö 20a
- Lernfeld 1.3 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Kö 19a, Kö 19b, Kö 20a
- Lernfeld 2.1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Kö 19a, Kö 19b
- Lernfeld 2.2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Kö 19b
- Lernfeld 2.4 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Kö 19a, Kö 19b
- Lernfeld 2.5 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Kö 19a, Kö 19b
Gastronomie
- Soziakunde (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 19a, GA 20b
- Lernfeld 1.1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 20a (1), GA 20b (1), GA 20a (2), GA 20b (2),
GA 20a (3), GA 20b (3)
- Lernfeld 1.2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 20a, GA 20c
- Lernfeld 1.2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 20b
- Lernfeld 1.3 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 19a
- Lernfeld 1.3 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 20a, GA 20b, GA 20c
- Lernfeld 2.1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 19a, GA 19c
- Lernfeld 2.1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 19b
- Lernfeld 2.2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 19b
- Lernfeld 2.3 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 19a (REFA/HOFA), GA 19a
- Lernfeld 2.4 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 19a, GA 19b
- Zwischenprüfung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): GA 19a (SG)
Fachverkäufer*in - Schwerpunkt: Fleischerei
- Deutsch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): VFl 20
- Lernfeld 1.1 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): VFl 20
- Lernfeld 1.5 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): VFl 20
Fachverkäufer*in - Schwerpunkt: Bäckerei
- Lernfeld 1.2/1.4 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): VB 20a
- Lernfeld 1.3 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): VB 20a